Verarbeitung von SANDUDD Tapeten
Verfasst von Bernd Ulrich.
Papiertapeten (Kollektion Tradition)
Vorbereitung
Vor der Verarbeitung müssen die Artikelnummer sowie die Anfertigungsnummer überprüft werden. Die Artikelnummer ist auf dem Einleger unter der Bezeichnung Tapetti n:o zu finden, die Anfertigungsnummer unter der Bezeichnung Painos n:o. Falls bei der Verarbeitung Mängel oder Beschädigungen auf der Tapete sichtbar werden, sind die Arbeiten einzustellen und der Mangel dem Versender mitzuteilen. Die mangelhaften Tapeten sowie die Einleger der bereits verarbeiteten Ware sind einzureichen. Der Untergrund muss farbneutral, sauber, trocken, neutral, trag- und saugfähig sein. Alte Tapeten oder Tapetenreste sind zu entfernen. Der Untergrund muss glatt sein und eventuell gespachtelt und/oder geschliffen werden. Wenn erforderlich, muss der Untergrund mit einem Tapetengrund vorgearbeitet werden.
Verarbeitung
Die Tapeten sind auf die erforderliche Länge zzgl. ca. 5 cm zuzuschneiden. Bitte beachten Sie unbedingt den Rapport, wenn die Tapete nicht ansatzfrei ist! Der Kleister ist nach den Angaben des Herstellers anzusetzen. Mit einer Bürste ist der Kleister gleichmäßig in geeigneter Menge aufzutragen. Die eingekleisterten Tapetenbahnen werden fachgerecht zusammengelegt und müssen für eine gleichmäßige Weichzeit von 5 Minuten ruhen. Die Tapetenbahnen werden nacheinander mit einer Tapezierbürste oder einer Moosgummirolle gerade auf Stoß tapeziert. Für den Nahtbereich ist ein konischer Nahtroller zu verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass sich kein Kleister auf der Oberfläche befindet. Dieser muss sofort mit einem sauberen Tuch oder Schwamm vorsichtig entfernt werden. Wichtig: der Raum muss normale Zimmertemperatur haben. Zugluft ist unbedingt zu vermeiden.
Pflege der Tapeten
Waschbeständige Tapeten: Staub und Verschmutzungen können mit einem trockenen oder feuchten Tuch entfernt werden. Es können milde Reinigungsmittel verwendet werden. Für Neutapezierungen muss die Tapete nass entfernt werden.
Vliestapeten alle weiteren SANDUDD-Tapeten)
Vorbereitung
Vor der Verarbeitung müssen die Artikelnummer sowie die Anfertigungsnummer überprüft werden. Die Artikelnummer ist auf dem Einleger unter der Bezeichnung Tuotenumero zu finden, die Anfertigungsnummer unter der Bezeichnung Painoksennumero. Falls bei der Verarbeitung Mängel oder Beschädigungen auf der Tapete sichtbar werden, sind die Arbeiten einzustellen und der Mangel dem Versender mitzuteilen. Die mangelhaften Tapeten sowie die Einleger der bereits verarbeiteten Ware sind einzureichen. Der Untergrund muss farbneutral, sauber, trocken, neutral, trag- und saugfähig sein. Alte Tapeten oder Tapetenreste sind zu entfernen. Der Untergrund muss glatt sein und eventuell gespachtelt und/oder geschliffen werden. Wenn erforderlich, muss der Untergrund mit einem Tapetengrund vorgearbeitet werden. Bei Vliestapeten ist auf einen gleichmäßig eingefärbten Untergrund zu achten, vorzugsweise im Hintergrundton der Tapete.
Verarbeitung
Der Kleister ist nach den Angaben des Herstellers anzusetzen. Der Kleister wird gleichmäßig in geeigneter Menge auf die Wand aufgetragen. Die Tapeten können direkt von der Rolle oder vorher zugeschnitten (evtl. Rapport beachten!) in den Kleister auf der Wand eingelegt werden. Die Tapetenbahnen werden nacheinander mit einer Moosgummirolle gerade auf Stoß tapeziert. Für den Nahtbereich ist ein konischer Nahtroller zu verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass sich kein Kleister auf der Oberfläche befindet. Dieser muss sofort mit einem sauberen Tuch oder Schwamm vorsichtig entfernt werden. Wichtig: der Raum muss normale Zimmertemperatur haben. Zugluft ist unbedingt zu vermeiden.
Pflege der Tapeten
Staub und Verschmutzungen können mit einem trockenen oder feuchten Tuch entfernt werden. Es können milde Reinigungsmittel verwendet werden. Für Neutapezierungen muss die Tapete nass entfernt werden.